Alle Teilnehmer, Aussteller, Redner, Sponsoren und Freiwilligen beim Baltic Games Fest sind verpflichtet, dem folgenden Verhaltenskodex zuzustimmen. Wir werden diesen Kodex während der gesamten Veranstaltung und den begleitenden Veranstaltungen durchsetzen.
Das Baltic Games Fest bietet eine belästigungsfreie Eventerfahrung für alle. Wir tolerieren keinerlei Belästigung von Teilnehmer in jeglicher Form.
Belästigung umfasst beleidigende verbale Kommentare in Bezug auf Geschlecht, Geschlechtsidentität und -ausdruck, Religion, Alter, sexuelle Orientierung, Behinderung, Ethnizität, physisches Erscheinungsbild, Körpergröße, Rasse, sexuelle Bilder in öffentlichen Räumen, absichtliche Einschüchterung, Stalking, Verfolgung, belästigende Fotografie oder Aufnahmen, unangemessenen körperlichen Kontakt und unerwünschte sexuelle Aufmerksamkeit. Teilnehmer, die aufgefordert werden, belästigendes Verhalten einzustellen, müssen sofort darauf reagieren.
Auch Aussteller an unserem Veranstaltungsort unterliegen unserer Anti-Belästigungsrichtlinie. Insbesondere ist es untersagt, sexualisierte Bilder, Aktivitäten oder Materialien zu verwenden. Standpersonal sollte keine sexualisierte Kleidung tragen.
Wenn ein Teilnehmer belästigendes Verhalten zeigt, können wir geeignete Maßnahmen ergreifen. Dies kann eine Warnung an den Täter oder der Ausschluss von dem Event ohne Rückerstattung umfassen.
Wenn Sie belästigt werden oder bemerken, dass jemand anderes belästigt wird, wenden Sie sich bitte umgehend an ein Mitglied unseres Teams. Das Baltic Games Fest Team ist anhand von Baltic Games Fest - Shirts und Badges zu erkennen. Unsere Mitarbeiter helfen Teilnehmern dabei, Sicherheitskräfte des Veranstaltungsortes oder örtliche Strafverfolgungsbehörden zu kontaktieren und bieten Begleitschutz.
Wir erwarten, dass alle Teilnehmer diese Regeln befolgen. Teilnehmer, die gegen diese Regeln verstoßen, können sanktioniert oder von dem Event ohne Rückerstattung ausgeschlossen werden.